Es gibt ein paar Syndrome die ein Spielleiter durchmacht. Mit anderen Worten würdem an sie als Stress, Enttäuschung und Ungeduld übersetzen können. Nachdem zwei davon relativ einfach zu bekämpfen sind – tritt das Dritte in meinen Augen und meiner Erfahrung nach selten, aber doch immer wieder ‘mal durch – so auch bei unserer letzten Spielrunde. Ein paar Gedanken zu all diesen Problemen:
Day: June 15, 2007
Das Helden – Antihelden Dilemma
Als Spieler ist es nicht immer leicht. Man arbeitet an Konzepten und sucht Herausforderungen – dabei durchschreitet wohl jeder Spieler, der mehr als nur “1-2” Jahre am Spieltisch verbringt mehrere Phasen – für mich haben sich diese so abgespielt:
Begonnen habe ich vor ca 15 Jahren – nachdem ich noch prä-pupertierender Jugendlicher war ist die Faszination Rollenspiel ein 100%iger Heldenfaktor gewesen. Im Kampf für das Gute wollte ich niemals auf der anderen Seite stehen.
Intensiver wurde es 2 Jahre später, in der HTL ist es zum richtigen Hobby mutiert. Sämtliches Taschengeld floß in Regelwerke von D&D, DSA und Co. Die Faszination Spielleiter wurde intensiver je mehr Erfahrung ich gesammelt hatte und ich beschäftigte mich auch eingehend mit den Werken.