Pünktlich zu seinem Highlight-Ausflug der ganzen Kreuzfahrt hat sich Markus zum Glück wieder halbwegs von seiner Grippe/Erkältung erholt. In der Region um Juneau kann man ganz besonders gut Buckelwale beobachten, gerade zu dieser Jahreszeit, wo sie den langen Weg aus Hawaii gekommen sind, um sich hier den Bauch voll zuschlagen. Von diesen wundervollen Tieren wird…
Month: August 2025
Tag 21: Paddeln rund um die Tatoosh Islands
Heute legen wir erst gemütlich gegen 11 Uhr in unserem letzten Hafen in Ketchikan an. Gefühlt wollen sofort alle 2000 Passagiere gleichzeitig von Bord. Eine so lange Schlange an der Gangway hatten wir noch nie, obwohl es sogar 2 Ausgänge gab. Wahrscheinlich müssen viele, so wie wir, rechtzeitig am Treffpunkt für ihren Ausflug sein. Die…
Tag 19: Kitchen Science im historischen Inn
Juhu, heute starten wir unsere 3 Häfen Alaskas in umgekehrter Reihenfolge. Unser erster Hafen ist Skagway, ihr erinnert euch, die Stadt, in der 1898 durch den Klondike Goldrausch in kürzester Zeit ca. 100.000 Menschen ankamen und 600 Meilen weiter in den Yukon zum Klondike River reisten. Diese Zeit hat die Stadt bis heute geprägt und…
Tag 16: Schichtwechsel in Whittier und der Aufstieg zum Portage Gletscher [CA/US 2025]
Heute geht es geschäftig an Bord zu. Das merkt man schon in der Früh als die ersten Gäste um 6.30 Uhr mit ihren Koffern durch die Gänge poltern und sich dabei lauthals unterhalten (typisch amerikanisch, sorry, ist aber so). Ein Blick in den morgendlichen Speiseraum sagt uns, ca. 90% der Passagiere sind heute von Bord…
Tag 15 / Tag 17: Relaxed und informativ ums College Fjord und zum Hubbard Glacier [CA/US 2025]
Mit einem Brunch in den Tag starten Wir sind noch ziemlich voll von dem großartigen Abendessen gestern und lassen es ruhig angehen. Markus nimmt erstmal ein Bad in unserer Badewanne – ja, wir haben erstmals auf unserer Kabine eine eigene Wanne, klein aber ausreichend. Der heutige Tag beginnt ziemlich bewölkt bei 13-16°C (that’s a first!)…
Tag 14 / Tag 18: Cruising durch die Gletscherbucht
Heute freuen wir uns nach 3 Häfen in Folge wieder auf einen Seetag. Wir fahren weiter in Richtung Norden in die Glacier Bay – ein Gebiet, das vor ca. 250 Jahren noch gar keine Bucht mit Wasser, sondern nur eine riesige Eisscholle war, die bis ins Meer ragte. Seither schmilzt der Gletscher und hinterließ ein…
Tag 13: Gletscher-Safari in Skagway [CA/US 2025]
Der Hafen in Skagway ist unsere letzte Anlaufstation, bevor wir über Glacier Bay nach Whittier bzw. Anchorage kommen, den höchsten Punkt unserer Reise durch Alaska. Das wiederkehrende Thema der letzten Häfen zieht sich auch hier weiter durch: Goldgräberregion in der Vergangenheit, heute Nationalpark und Tourismus. Die Stadt sieht auf der Karte etwas größer als die…
Tag 12: Die Kopfüber-Bäume von Juneau [CA/US 2025)
Die Hauptstadt Alaskas hat, an den Tagen an denen wir hier sind, mit dem Überlaufen des Suicide Basin des nahegelegenen Mendenhall Glacier und dem folgenden Hochwasser zu kämpfen. Deswegen mussten ein paar Landausflüge kurzfristig geändert werden. Das Wetter zeigt sich saisontypisch sehr wechselhaft: Am Morgen erhaschen wir einen ersten sonnigen Blick aus unserer Kabine, 5min…
Tag 11: Ketchikan und die falsche Uhrzeit [CA/US 2025]
Der frühe Wurm hat einen Vogel Tagwache! Den Wecker passend auf 06:15 gestellt wacht Markus um 06:11 auf – ein wenig wie zu Hause… Passt auch so, um 07:45 haben wir eine Photosafari durch Ketchikan gebucht und möchten schon noch ein kleines Frühstück vorab genießen. Nach einer gemütlichen Dusche und Morgenhygiene sitzen wir kurz nach…
Tag 10: Seetag am Weg nach Ketchikan [CA/US 2025]
Nach einem ausgiebigem Frühstück mit Tee, Omelette (Markus) sowie Früchten, Chiapudding & Palatschinken (Juli) starten wir gemütlich in unseren Seetag. Der Seegang ist spürbar stärker als gestern, wir nutzen die Zeit um ein paar Informationen zu unseren kommenden Aufenthalten zu erhalten. Ganz besonders schön ist der emotionale Vortrag zum längsten Hundeschlittenrennen “Iditarod” in Alaska. Tolle…