Den letzten Tag bevor es uns wieder nach Hamburg verschlägt verbringen wir auf See. Ausschlafen und danach gemütlich Frühstücken, ein paar Runden Exploding Kittens (Kartenspiel) am Pooldeck, nachdem wir uns bei Tischtennis (und Fußball mit Lenny) verausgabt haben. Einfach genial, ich hab das Gefühl wir werden lange von den Erinnerungen zehren können die uns die Kreuzfahrt und ihre unvergesslichen Landausflüge vermittelt haben. Ein wenig Zeit im Whirlpool zum Seele baumeln lassen und das finalisieren der gut gekauften aber ungeschriebenen Postkarten lässt unser letztes Highlight der Reise sehr flink auf uns zukommen: das letzte Abendmahl im Blaue Welt Sushi-Restaurant auf Deck 5. Eine gute Wahl, beide japanischen Biere schmecken - wie japanische Biere halt so schmecken – gut trinkbar aber charakterlos / flach. Dafür lassen weder die Maki Rollen noch Aal, Thunfisch, Lachs und Oktopus Wünsche offen. Auch ist es einer der Abende wo ich nicht das Gefühl habe, dass wir uns danach aufs Zimmer rollen lassen müssen. Bis 23:00 müssen wir fertig gepackt haben, Juli und ich haben das irgendwie schon am Nachmittag geschafft und gönnen uns einen Ausklang der Reise – erst wartend auf unseren Pianoman, der leider am letzten Abend nicht im Atrium ist aber uns zuvor beim Sushi schon verwöhnt hatte und danach noch mit einer unvernünftigen Portion Pommes, die vom Grillmeister unseres Vertrauens nochmal zusätzlich unvernünftig groß gestaltet wird – ein würdiges Ende wie Juli und ich finden. Die Nacht wird etwas unruhiger, ich nehme an es waren die Gepäckbewegungen unter Deck, aber wer weiß das schon… Morgens gibt es dann nach dem Anlegen und den letzten Packaktionen ein genüssliches Frühstück, Getummel beim von Bord gehen, ein wenig Ärger mit einem beschädigten Koffer von Juli, den wir nach dem Urlaub einschicken müssen und regnerischem Wetter in Hamburg. Aber was soll es – diese Kleinigkeiten ruinieren uns nicht den unvergesslichen Urlaub in den britischen Inseln.
Related Posts

Vorbereitungen für die Kanaren
Wir schreiben das Jahr 2020. Plötzlich ein neues Jahrzehnt? Naja, 2019 war ausgesprochen intensiv für uns und auch die ersten Tage von 2020 sind wir noch mit den Vorbereitungen im Haus (Umzug, Parkett verlegen/verkleben, Möbel anbringen usw.) beschäftigt. Passenderweise feier Reiner mit uns seinen 70. Geburtstag – auf den Kanaren,…
Madrid 2022 (Barcelona day four) – día cuatro
Our quarters were superior to Barcelona by the looks but not acoustics, so after a rather rough night, we started slow and picked us a good bakery for a snack-breakfast. The “PI” was lovely in many ways, disappointed on the absence of any hearty snacks, but the store and people…
2023, Niigata – wundervolle Gärten und Sake, 8-Nichi-me
Niigata, auch wenn sich unsere Japanreiseführer nicht einig sind, ob es zu Zentral-Honshu oder Nord-Honshu gehört, so war diese Region noch vor 100 Jahren Marschland, schlammig und morastig und wurde durch die Entwicklung moderner Wasserwege transformiert. Heute ist der Landstrich insbesondere für Ihren Reis bekannt. Unser Landausflug heute führt uns…